Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz für den Empfang (ZMV) (m/w/d)

Du bist ZMV mit Dampsoft-Erfahrung?
Dann haben wir den perfekten Platz für dich – bei 2K Zahnärzte zwischen Köln und Bonn!
Du willst nicht mehr "nur mitlaufen", sondern Prozesse mitgestalten und deine Verwaltungs-Stärke gezielt einsetzen? Dann suchen wir genau dich – als ZMV (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit Lust auf Rezeption, Organisation & Abrechnung.
Das erwartet dich bei uns:
- Eigenverantwortliches Arbeiten auf Augenhöhe – deine Expertise ist gefragt!
- Rezeption, Verwaltung & Abrechnung – kein reiner Praxisalltag, sondern dein Bereich!
- Dampsoft ist bei uns Standard – und du darfst darin glänzen!
- Top ausgestattete Praxis, herzliches Team & moderne Prozesse
- Faire Arbeitszeiten & gute Bezahlung – abgestimmt auf dein Leben
- Individuelle Weiterbildungen & Perspektiven – wenn du möchtest!
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Weiterbildung zur ZMV
- Gute Kenntnisse in Dampsoft (idealerweise auch in BEMA/GOZ-Abrechnung)
- Spaß an Organisation, Planung, Teamkommunikation
- Freundliches, professionelles Auftreten an der Rezeption
- Lust auf ein herzliches Miteinander mit klarer Struktur
Deine Aufgaben:
- Patientenaufnahme, Terminmanagement & Praxisorganisation
- Erstellung von Heil- und Kostenplänen, Abrechnung mit Krankenkassen & privat
- Kommunikation mit Patienten, Laboren und Versicherungen
- Pflege und Optimierung von Dampsoft-Prozessen
- Schnittstelle zwischen Team & Verwaltung – du hältst den Laden zusammen
Kurz gesagt:
- Du kennst Dampsoft in- und auswendig, bist stark im Umgang mit Menschen und Organisation?
- Dann schick uns deine Bewerbung an: info@2k-zahnaerzte.de
- 2K Zahnärzte Köln – weil Organisation auch Herzenssache ist.
- Wir freuen uns auf dich!
Wenn du Teil unseres großartigen Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
2K Zahnärzte
Dr. Kristina Kullmann
Willmuthstraße 21-23
53332 Bornheim-Sechtem
Arbeitgeber
Arbeitspensum
Teil- oder Vollzeit
Arbeitsort
Willmuthstraße 21-23
53332 Bornheim-Sechtem
Veröffentlicht
16. Juli 2025